Lippen PMU Basic Artist

350,00 €
Bruttopreis zzgl. Versand

In dieser Online Schulung lernst Du:

- alle theoretischen Grundlagen (Hygiene, Dermatologie, Risiken usw.)
- Lippen Pigmentierung mit Permanent Make Up
- Konturen und Einschattierung
- Vorzeichentechniken
- Spannungstechniken
- die richtige Farbwahl je nach Typ
- die richtige Stichtiefe

Im Kurs enthalten:

- Prüfung und Teilnahmebescheinigung
- Upgrade Möglichkeit auf Präsenzkurs (Qualifikation)
- 2 in 1 Kurs. Manuelle Methode und klassische Permanent Make Up Technik mit Maschine
- Material bzw. Trainingkit optional

Dauer und Umfang der Ausbildung:

- ca. 7 Tage bei täglich 2-3 Stunden Unterricht (freie Zeiteinteilung)

- 4 Kapitel mit insgesamt 34 Lektionen

- pro Lektion ca. 30-90 Minuten

Buchungs- & Zahlungsabwicklung:

Nach Zahlungseingang bekommst Du die Zugangsdaten per e-mail zugeschickt. Bitte auch im Spam-Ordner schauen. Jetzt buchen - später zahlen. Kauf auf Rechnung möglich

 

Weitere PMU Zone (Lips, Eye, Powder, MB) gleich mitbuchen!: nur dieser Kurs
Menge
 

Beratung 033056 / 240 400

 

Lieferung aus Deutschland

 

Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versand

Noch 100,00 € inkl. MwSt. für kostenlose Lieferung!

Ab 100€ Bestellwert versenden wir kostenlos innerhalb von Deutschland. 

12 Fragen zu unseren Schulungen:

Klasse 
19.05.2021

Lippen Basic Artist

habe sehr viel gelernt beste Onlineschulung die ich bis jetzt gemacht habe. werde weitere online Seminare besuchen.

Eine Bewertung schreiben

Was werde ich lernen?

 

- Vorzeichentechniken für Lippen

- Konturen / konturlose Lippen

- Lippenaufbau und verschiedene Pigmentierstile

- Wahl des besten Arbeitsmaterials je nach Kunde / Haut

- Lippenvermessung mit verschiedenen Hilfsmitteln

- Erkennen von Symmetrien und Asymmetrien

- Schattierung der Lippen mit Farbverläufen / Liplight

- Preiskalkulation und Marketing

- Abheilung, Kundenaufklärung und Nachpflege

 

 

 THEORETISCHE GRUNDLAGEN 

 

1. Dermatologie: Was passiert in der Haut bei der manuellen Technik im Vergleich zur maschinellen Technik? Wie ist die Haut aufgebaut und in welcher Hautschicht wird gestochen? Welche Hautprobleme spielen eine Rolle und wie beeinflussen sie ein gutes oder schlechtes Ergebnis?

 

2. Kontraindikationen: Welche Krankheitsbilder dürfen nicht pigmentiert werden? Mit welchen Folgen ist zu rechnen, wenn dennoch pigmentiert wird?

 

3. Hygiene: Welche Maßnahmen müssen Behandler zwingend einhalten, um sich und Kunden vor Infektionen, Entzündungen oder Ansteckung zu schützen? Wie bereite ich ein mit Blut in Kontakt gekommenes Instrument ordnungsgemäß und steril wieder auf? Wie entsorge ich mein Arbeitsmaterial ordnungsgemäß? Wie bereite ich meinen Arbeitsplatz auf die Behandlung vor? Welche Desinfektionsmittel sind zugelassen und welche nicht?

 

4. Rechtliche Bestimmungen: Maßnahmen zur Vorbeugung von Kundenklagen. Welche Versicherungen benötige ich? Haftungsausschluss, Aufklärung zu Betäubungssalben, deren Anwendung und Rechtslage. Wie muss mein Behandlungsraum beschaffen sein? Unter welchen Umständen wäre die Behandlung eine Körperverletzung? Unter welchen Bedingungen sollte ich eine Pigmentierung ablehnen?

 

5. Preisgestaltung: Wie kalkuliere ich meine Preise? Was sind geeignete Preismodelle für mein individuelles Studio?

 

6. Marketing und Werbung: Wie finde ich Modelle/Kunden? Wie mache ich gute Vorher/Nachher Bilder damit Kunden mich als Profi wahrnehmen? Welche Tools kann ich benutzen, um die Bilder zu bearbeiten? Wie gestalte ich mir mein eigenes Logo und mein "Branding" fürs Studio. Welche Vorlagen kann ich nutzen, um sofort professionelle und kostenlose Werbung zu machen?  

 

7. Materialkunde: Welche Blade bzw. Nadelmodul benötige ich? Wie wird es richtig eingespannt? Welchen Durchmesser haben die Nadeln? In welchem Winkel muss ich die Nadel halten und mit welcher Geschwindigkeit (nur bei Maschine) geht die Nadel am besten in die Haut. Wie erkenne ich Komplikationen beim Nadeleintritt und mit welchen Maßnahmen kann ich gegensteuern?

 

8. Farbenlehre / Pigmentlehre: Was sind Primärfarben? Welche Komplementärfarben gibt es? Wie kann ich Farbkorrekturen vornehmen? Was sind organische/anorganische Farben? Aus welchen Rohstoffen bestehen die Farben und wie werden sie hergestellt? Welche Vor-/Nachteile haben sie? Welche Wirkungen auf Haut und Gesundheit haben sie? Kann ich Farben mischen und wenn ja wie? Welche Farbe für welchen Typ? Wie kann ich Fehler korrigieren?

 

PRAXISANTEIL: 

LIPPEN SCHATTIERUNG

 

1. Welche Farbverläufe gibt es? Wo liegen ihre charakteristischen Merkmale? Wie bestimmte ich den Farbverlauf typgerecht?

 

2. Wie vermeide ich Fehler in meiner Pigmentierung? Darf ich verschiedene Farben nutzen? Wie tief müssen die Pigmentierungen sein für eine gesättigte Farbe auch nach der Abheilung?

 

3. Übungen auf Übungshaut: Wie halte ich mein Handstück? Wo stütze ich meine Hand ab? Arbeite ich von hinten oder von der Seite? In welchem Winkel habe ich die besten Ergebnisse? 

 

 

VERMESSUNG / VORZEICHNUNG

1. Goldener Schnitt: Gibt es für Lippen eine goldene Formel? Wenn ja wie wird sie angewendet. Welche Formen sind ideal / je nach Typ? Wie zeichne ich die Lippen vor? Wonach gehe ich wenn ich Lippenformen ausgleichen möchte. Darf man überzeichnen und die Lippe optisch voluminöser machen?

 

2. Symmetrie: Wie erkenne ich Asymmetrien? Welche Hilfsmittel gibt es um Asymmetrien zu erkennen? Wie gleiche ich schiefe Lippen aus? 

3. Übungen an der Silikonhaut. Wie spanne ich die Haut beim Vorzeichnen? Zeichne ich im Liegen oder im Sitzen vor? Wie zeichne ich saubere Linien vor? Mit welchen Tricks kann ich die Vorzeichnung perfekt machen?

Nach Abschluss des Kurses bekommst Du: 

# WOWbrows weltweit anerkannte und personalisierte Teilnahmebestätigung

# Lebenslang 5% Absolventenrabatt im WOWbrows Online Shop auf ALLE Produkte

# Zugang zur geschlossenenFacebook Support Gruppe für die Nachbetreuung

# exklusive Einladungen zu allen WOWbrows Events

# 12 Monate unbeschränkter Zugang zu deinem Onlinekurs

DAS KÖNNTE DIR EBENFALLS GEFALLEN

Kommentare (1)
Rang
Aktuell keine Kunden-Kommentare
  • Registrieren

Neues Konto erstellen