Powderbrows Basic Artist
In dieser Online Schulung lernst Du:
- alle theoretischen Grundlagen (Hygiene, Dermatologie, Risiken usw.)
- Powder Brows Augenbrauen Schattierungstechnik
- Farbverlauf mit Schritt für Schritt Anleitung
- Vermessung mit diverse Tools (u.a. goldener Zirkel)
- Vorzeichentechniken
- Spannungstechniken
- die richtige Farbwahl je nach Typ
- die richtige StichtiefeIm Kurs enthalten:
- Prüfung und Teilnahmebescheinigung
- Upgrade Möglichkeit auf Präsenzkurs (Qualifikation)
- manuelle Methode und klassische Permanent Make Up Technik mit Maschine
- Material bzw. Trainingkit optionalDauer und Umfang der Ausbildung:
- freie Zeiteinteilung bei unbegrenztem Online Zugang
Buchungs- & Zahlungsabwicklung:
Nach Zahlungseingang bekommst Du die Zugangsdaten per e-mail zugeschickt. Bitte auch im Spam-Ordner schauen. Jetzt buchen - später zahlen. Kauf auf Rechnung möglich

Beratung 033056 / 240 400

Lieferung aus Deutschland

Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Ab 100€ Bestellwert versenden wir kostenlos innerhalb von Deutschland.
12 Fragen zu unseren Schulungen:
Vom A bis Z
Ich hatte vorher noch keine Erfahrungen mit Permanent Make Up. Doch der Kurs startet wirklich bei den Grundlagen. Es wird sehr verständlich alles erklärt. Ich habe in 4 Tagen alle Videos gesehen und übe jetzt meine Härchenzeichnung. Ich freue mich jeden Tag, dass die Ergebnisse besser und besser werden.
Ein top Kurs!
Powderbrows Basic Artist
ein super Online Kurs, tolle Tipps und Erklärungen werde jetzt noch das Präsensseminar buchen.
Was werde ich lernen ?
- Hygienestandards beim Pigmentieren an den Augenbrauen
- Hautrelevante Aspekte beim Pigmentieren an den Augenbrauen
- Risiken, Krankheitsbilder und Kontraindikationen
- Rechtsgrundlage und Verantwortung
- Wahl des besten Arbeitsmaterials je nach Kunde / Haut
- Vermessung der Augenbrauen nach goldenem Schnitt
- Vorzeichentechniken der Augenbrauen mit verschiedenen Hilfsmitteln
- Erkennung von Symmetrien und Asymetrien
- Schattierung der Augenbrauen im Powder Brow Stil mit Farbverläufen
- manuelle & maschinelle Pigmentiertechnik
- Akkurate Platzierung der Dot & Pixeltechnik in der Augenbraue
- Preiskalkulation und Marketing
- Abheilung, Kundenaufklärung und Nachpflege
THEORETISCHE GRUNDLAGEN
1.Dermatologie: Was passiert in der Haut bei der manuellen Technik im Vergleich zur Maschinellen Technik? Wie ist die Haut aufgebaut und in welcher Hautschicht wird gestochen? Welche Hautprobleme spielen eine Rolle und wie beeinflussen sie ein gutes oder schlechtes Ergebnis?
2. Kontraindikationen: Welche Krankheitsbilder dürfen nicht pigmentiert werden? Mit welchen Folgen ist zu rechnen, wenn dennoch pigmentiert wird?
3. Hygiene: Welche Maßnahmen müssen Behandler zwingend einhalten, um sich und Kunden vor Infektionen, Entzündungen oder Ansteckung zu schützen? Wie bereite ich ein mit Blut in Kontakt gekommenes Instrument ordnungsgemäß und steril wieder auf? Wie entsorge ich mein Arbeitsmaterial ordnungsgemäß? Wie bereite ich meinen Arbeitsplatz auf die Behandlung vor? Welche Desinfektionsmittel sind zugelassen und welche nicht?
4. Rechtliche Bestimmungen: Maßnahmen zur Vorbeugung von Kundenklagen. Welche Versicherungen benötige ich? Haftungsausschluss, Aufklärung zu Betäubungssalben, deren Anwendung und Rechtslage. Wie muss mein Behandlungsraum beschaffen sein? Unter welchen Umständen wäre die Behandlung eine Körperverletzung? Unter welchen Bedingungen sollte ich eine Pigmentierung ablehnen?
5. Preisgestaltung: Wie kalkuliere ich meine Preise? Was sind geeignete Preismodelle für mein individuelles Studio?
6. Marketing und Werbung: Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um Neukunden zu gewinnen? Wer ist meine Zielgruppe? Wie betreibe ich Cross-Selling oder Affiliate Marketing? Welche Plattformen eignen sich für eine Kampagne?
7. Materialkunde: Wie spanne ich die Blade/Nadelmodul korrekt ein? Welche Blade/Nadelmodul benutze ich für welchen Zweck? Wo liegen die Unterschiede der Blades/Nadelmodule? Welchen Durchmesser haben sie? Was passiert in der Haut, wenn ich die Blade/Nadelmodul falsch anwinkle oder zu tief pigmentiere?
8. Farbenlehre / Pigmentlehre:
Was sind Primärfarben? Wie entsteht die Farbe Braun? Was passiert mit der Farbe Braun in der Haut? Welche Komplementärfarben gibt es? Wie kann ich Farbkorrekturen vornehmen? Was sind organische/anorganische Farben? Aus welchen Rohstoffen bestehen die Farben und wie werden sie hergestellt? Welche Vor-/Nachteile haben sie? Welche Wirkungen auf Haut und Gesundheit haben sie? Kann ich Farben mischen und wenn ja wie? Welche Farbe für welchen Typ? Wie kann ich Fehler korrigieren?
PRAXISANTEIL:
POWDER BROWS SCHATTIERUNG
1. Welche Farbverläufe gibt es? Wo liegen ihre charakteristischen Merkmale? Wie bestimmte ich den Farbverlauf typgerecht?
2.Wie vermeide ich Fehler in meiner Pigmentierung? Darf ich verschiedene Farben nutzen? Wie groß/klein dürfen die Dots sein für die hellen Stellen? Wie tief müssen sie sein für eine gesättigte Farbe auch nach der Abheilung?
3. Übungen auf Übungshaut: Wie halte ich mein Handstück? Wo stütze ich meine Hand ab? Arbeite ich von hinten oder von der Seite? In welchem Winkel habe ich die besten Ergebnisse?
VERMESSUNG / VORZEICHNUNG
1.Goldener Schnitt: Was ist der Goldene Schnitt und warum findet er Anwendung in der Augenbrauen-Architektur? Was macht ihn zu einem Schönheitsideal?
2.Zirkeltraining: Wie wende ich den Zirkel korrekt an? Welche Merkmale kann ich damit im Gesicht der Kundin vermessen? Wie zeichne ich die Referenzpunkte im Gesicht der Kundin an? Wie entsteht eine schöne Form durch den Zirkel. Welche Kompromisse kann ich eingehen? Welche Augenbrauen Formen entsprechen einer zeitgemäßen Ästhetik und sind trotzdem typgerecht?
3.Symmetrie: Wie erkenne ich Asymmetrien? Welche Hilfsmittel gibt es außer dem Zirkel um Asymmetrien zu erkennen? Sind mimikbedingte Asymmetrien ausgleichbar?
Nach Abschluss des Kurses bekommst Du:
# WOWbrows weltweit anerkannte und personalisierte Teilnahmebestätigung
# Lebenslang 5% Absolventenrabatt im WOWbrows Online Shop auf ALLE Produkte
# Zugang zur Support Gruppe “WOWbrows Absolventen” auf Facebook
# exklusive Einladungen zu allen WOWbrows Events
# 12 Monate unbeschränkter Zugang zu deinem Onlinekurs